Humboldt-Universität zu Berlin | Berliner Institut für Islamische Theologie | Gesammelte Veröffentlichungen Gesammelte Veröffentlichungen Hier finden Sie alle Veröffentlichungen aller Angehörigen des BIT Ufuk Topkara (2025): „Citizen Stranger: Contemporary German Muslim Intellectuals, Twentieth-Century German Jewish Intellectuals, and a Politics of Relationality“ 20.03.2025 Mehr… Serdar Kurnaz (2024): "Zwischen Kontext, Erkenntnislehre, Hermeneutik und Theologie" 13.03.2025 Mehr… Serdar Kurnaz (2024): Substances (jawāhir), Accidents (aʿrāḍ), and Rental Agreements 13.03.2025 Mehr… Nimet Şeker (2024): 'Das Männliche ist nicht wie das Weibliche' (Sure 3:36) 13.03.2025 Mehr… Aydın Süer (2024): "Der Überlegenheitsdiskurs eines im Niedergang begriffenen Imperiums" 20.01.2025 Mehr… Tuba Işık (2024): "Koranrezitation für Kinderohren" 20.01.2025 Mehr… Tuba Işık (2024): "Bilder als Anregung ästhetischer Bildung" 20.01.2025 Mehr… Aydın Süer (2024): "Muslimische Selbst-Bildungen" 20.01.2025 Mehr… Tuba Işık (Hg.) (2024): Islamisch-Ästhetische Bildung: Neue Ansätze für die religiöse Bildung 20.01.2025 Mehr… Serdar Kurnaz (2024): Islam: Rechtsnarrative im Koran, in den Hadithsammlungen und Rechtsschulen 20.01.2025 Mehr… Tuba Işık (2024): "Erzählen" als eine wichtige Kulturtechnik ästhetisch-ethischer Bildung im Islam 20.01.2025 Mehr… Mohammad Gharaibeh (2024): ʿAbd ar-Raḥmān as-Saʿdī 20.01.2025 Mehr… Nimet Seker (2025): Jalāl ad-Dīn as-Suyūṭī 20.01.2025 Mehr… Serdar Kurnaz (2025): Abū ʿAbd Allāh al-Qurṭubī 20.01.2025 Mehr… Tuba Işık / Felix Körner (2024): Glaube in die Gegenwart kommen lassen: Predigt 20.01.2025 Mehr… Beate Anam (2024): Interkulturelle Psychodynamik bei Krankheit & Islam 20.01.2025 Mehr… Serdar Kurnaz / Ufuk Topkara (2024): Anleitung zur rationalen Durchdringung des Glaubens 20.01.2025 Mehr… Mohammad Gharaibeh (2024): Constructing the True Islam. The Wahhābī Scholar Ibn ʿUthaymīn (d. 2001) on the Divine Attributes and the Path of the Pious Ancestors (salaf) 20.01.2025 Mehr… Serdar Kurnaz (2024): The (Im)Possibility of Persistence? 20.01.2025 Mehr… Serdar Kurnaz (2024): Theologisch-sozialethische Deutungen sozialer Konflikte 20.01.2025 Mehr… Tuba Isik (2024): Musik und Gesang in der islamischen Religionspraxis 10.04.2024 Mehr… Berliner Institut für Islamische Theologie (2024), in: 111 Orte in Berlin, die vom Islam erzählen 10.04.2024 Mehr… Nadine El-Hussein (2024): (Rezension) Monterroso Checa / Monferrer-Sala (Hgg.): A Companion to Late Antique and Medieval Islamic Cordoba 10.04.2024 Mehr… Mohammad Gharaibeh (2023): [Rezension] The Sultan’s Anthologist 08.01.2024 Mehr… Mohammad Gharaibeh (2023): [Podcast] Dschinn – im Koran neutral, im Alltag gefürchtet, bei Disney verklärt 08.01.2024 Mehr… Mira Sievers / Jehoschua Ahrens (2023): Juden und Muslime sind Geschwister 08.01.2024 Mehr… Mira Sievers (2023): [Podcast] Frühe Schriften: Mehr heiß, als fad 08.01.2024 Mehr… Tuba Işık / Mira Sievers (2023): [Podcast] Mohammed – Prophet und Gründer des Islam 08.01.2024 Mehr… Nimet Şeker (2023): [Book review] Celene Ibrahim, Women and Gender in the Qur’an 14.02.2024 Mehr… Serdar Kurnaz: Handbuch zum Islamischen Recht (2023) in sechs Bänden 11.10.2023 Mehr… Ufuk Topkara (2023): [Rezension] Martin Nguyen: Modern Muslim Theology. Engaging God and the World with Faith and Imagination 08.01.2024 Mehr… Ayşe Almıla Akca (2023): Gender in der Erforschung der religiösen Praxis: Ein Beitrag zu den erkenntnistheoretischen Grundlagen der islamischen Theologie 01.02.2024 Mehr… Mona Feise-Nasr (2023): Muslimisch-bireligiöse Partnerschaften und weibliche Exogamie: Geschlecht als Analysekategorie zur Untersuchung des Verhältnisses von Normen und Praxis 01.02.2024 Mehr… Mira Sievers (2023): Gender in der islamischen Ethik: Zum Stand der Diskussion 08.01.2024 Mehr… Nimet Şeker (2023): Feministische und geschlechtersensible Hermeneutik in der Koranexegese 08.01.2024 Mehr… Serdar Kurnaz (2023): Heilung und Hoffnung: Die Rolle von Spiritualität und Medizin im Islam (Interview) 08.01.2024 Mehr… Aydın Süer (2022): Elemente modernen Denkens im politischen Islam 01.02.2024 Mehr… Mira Sievers (2023): Interview "Wo sind in Deutschland die Islam-Experten?" 08.01.2024 Mehr… Serdar Kurnaz (2023): "Brücken zum anderen" ist jetzt online 08.01.2024 Mehr… Nimet Seker (2023): Feministische Koranauslegungen im akademischen Kontext 08.01.2024 Mehr… Beate Anam (2023): Zur Positionalität von Islam, Recht und Ethik in der Pränataldiagnostik 04.07.2023 Mehr… Serdar Kurnaz (2023): Eine Islamische Rechtsphilosophie? Herausforderungen, Problemfelder und Lösungsvorschläge 04.07.2023 Mehr… Mira Sievers (2023): Prof. Dr. Mira Sievers 19.05.2023 Mehr… Nimet Seker (2023): Von allem weniger 06.07.2023 Mehr… Serdar Kurnaz / Mira Sievers / Rana Alsoufi (Hgg.) (2023): Wege zu einer Ethik: Neue Ansätze aus Theologie und Recht zwischen modernen Herausforderungen und islamischer Tradition 19.05.2023 Mehr… Fatemeh Taheri (2023): Deutsch als Predigtsprache des Islam: Eine semantische und pragmatische Studie 01.02.2024 Mehr… Mohammad Gharaibeh (Hg.) (2023): Beyond Authenticity: Alternative Approaches to Hadith Narrations and Collections 26.04.2023 Mehr… Elif Emirahmetoglu (2022): The Transformation of the Human Self through Religious Practice in Sufism and Buddhism 20.12.2022 Mehr… Dženita Karić (2022): Bosnian Hajj Literature 08.12.2022 Mehr… Serdar Kurnaz (2021): Koranexegese in Geschichte und Gegenwart 08.12.2022 Mehr… 1 (aktuell) 2 Die nächsten 13 Inhalte >
Ufuk Topkara (2025): „Citizen Stranger: Contemporary German Muslim Intellectuals, Twentieth-Century German Jewish Intellectuals, and a Politics of Relationality“ 20.03.2025 Mehr…
Serdar Kurnaz (2024): "Zwischen Kontext, Erkenntnislehre, Hermeneutik und Theologie" 13.03.2025 Mehr…
Serdar Kurnaz (2024): Substances (jawāhir), Accidents (aʿrāḍ), and Rental Agreements 13.03.2025 Mehr…
Aydın Süer (2024): "Der Überlegenheitsdiskurs eines im Niedergang begriffenen Imperiums" 20.01.2025 Mehr…
Tuba Işık (Hg.) (2024): Islamisch-Ästhetische Bildung: Neue Ansätze für die religiöse Bildung 20.01.2025 Mehr…
Serdar Kurnaz (2024): Islam: Rechtsnarrative im Koran, in den Hadithsammlungen und Rechtsschulen 20.01.2025 Mehr…
Tuba Işık (2024): "Erzählen" als eine wichtige Kulturtechnik ästhetisch-ethischer Bildung im Islam 20.01.2025 Mehr…
Serdar Kurnaz / Ufuk Topkara (2024): Anleitung zur rationalen Durchdringung des Glaubens 20.01.2025 Mehr…
Mohammad Gharaibeh (2024): Constructing the True Islam. The Wahhābī Scholar Ibn ʿUthaymīn (d. 2001) on the Divine Attributes and the Path of the Pious Ancestors (salaf) 20.01.2025 Mehr…
Berliner Institut für Islamische Theologie (2024), in: 111 Orte in Berlin, die vom Islam erzählen 10.04.2024 Mehr…
Nadine El-Hussein (2024): (Rezension) Monterroso Checa / Monferrer-Sala (Hgg.): A Companion to Late Antique and Medieval Islamic Cordoba 10.04.2024 Mehr…
Mohammad Gharaibeh (2023): [Podcast] Dschinn – im Koran neutral, im Alltag gefürchtet, bei Disney verklärt 08.01.2024 Mehr…
Ufuk Topkara (2023): [Rezension] Martin Nguyen: Modern Muslim Theology. Engaging God and the World with Faith and Imagination 08.01.2024 Mehr…
Ayşe Almıla Akca (2023): Gender in der Erforschung der religiösen Praxis: Ein Beitrag zu den erkenntnistheoretischen Grundlagen der islamischen Theologie 01.02.2024 Mehr…
Mona Feise-Nasr (2023): Muslimisch-bireligiöse Partnerschaften und weibliche Exogamie: Geschlecht als Analysekategorie zur Untersuchung des Verhältnisses von Normen und Praxis 01.02.2024 Mehr…
Nimet Şeker (2023): Feministische und geschlechtersensible Hermeneutik in der Koranexegese 08.01.2024 Mehr…
Serdar Kurnaz (2023): Heilung und Hoffnung: Die Rolle von Spiritualität und Medizin im Islam (Interview) 08.01.2024 Mehr…
Beate Anam (2023): Zur Positionalität von Islam, Recht und Ethik in der Pränataldiagnostik 04.07.2023 Mehr…
Serdar Kurnaz (2023): Eine Islamische Rechtsphilosophie? Herausforderungen, Problemfelder und Lösungsvorschläge 04.07.2023 Mehr…
Serdar Kurnaz / Mira Sievers / Rana Alsoufi (Hgg.) (2023): Wege zu einer Ethik: Neue Ansätze aus Theologie und Recht zwischen modernen Herausforderungen und islamischer Tradition 19.05.2023 Mehr…
Fatemeh Taheri (2023): Deutsch als Predigtsprache des Islam: Eine semantische und pragmatische Studie 01.02.2024 Mehr…
Mohammad Gharaibeh (Hg.) (2023): Beyond Authenticity: Alternative Approaches to Hadith Narrations and Collections 26.04.2023 Mehr…
Elif Emirahmetoglu (2022): The Transformation of the Human Self through Religious Practice in Sufism and Buddhism 20.12.2022 Mehr…