Humboldt-Universität zu Berlin - Forschungslabor für Ästhetisch-Islamische Bildung (FORLÄB)

Forschungslabor für Ästhetisch-Islamische Bildung (FORLÄB)

Islamisch-religiöse Bildung wird allgemein nicht als Vermittlung komplexer religiöser Glaubenssätze im Sinne einer materialen Pädagogik verstanden, sondern als ein Prozess der geistigen und spirituellen Persönlichkeitsentwicklung von muslimischen Kindern und Jugendlichen. Es handelt sich, kurz gesagt, um eine Menschwerdung im Lichte der Religion. Vor diesem Hintergrund kann religiöse Bildung als eine umfassende ästhetische Selbstbildung von muslimischen Kindern und Jugendlichen verstanden werden, die aus einer tiefen Liebe zu und Hingabe an Gott heraus ihr Selbst entfalten. Vor diesem Hintergrund ermöglicht das Forschungslabor hochschuldidaktisch innovatives, projektorientiertes Arbeiten, indem es einen Forschungs- und Experimentierraum zur Entwicklung didaktischer Bildungskonzepte mit dem Schwerpunkt auf den kulturellen Bezugsfeldern Kunst (fann), Musik (mūsīqā) und Literatur (adab) bietet. Allen drei Bezugsfeldern mit ihrer jeweils innewohnenden Förderung einzelner Fähigkeiten und Kompetenzen liegt die gemeinsame Zielsetzung zugrunde, ästhetische Lernprozesse zu initiieren.

 

PDF-Version

PDF-Version (English)

 


 

Kunst (fann) 🖉

 


 

Literatur (adab) 🖉

 


 

Musik (mūsīqā) 🖉

 


 

Aktuelles